Assistentin der Abteilungsleitung Marketing und Kommunikation
Seit 2018 arbeitet Ursula Biehs-Dolla als Assistentin der Abteilungsleitung Marketing und Kommunikation bei der Networkers AG in Hagen.
In dieser Rolle kommen, neben den allgemeinen Marketingthemen und Organisationsaufgaben, in Zeiten der Digitalisierung stets neue Aufgabenbereiche hinzu. Welche das sind und welche Herausforderungen
das für die Unternehmenskommunikation bedeuten, erklärt uns Ursula Biehs-Dolla heute in einem persönlichen Interview.
Ursula Biehs-Dolla, Assistentin der Abteilungsleitung
Marketing und Kommunikation
Das sind so viele spannende neue Aufgaben, die auf mich warten, die ich aber nur ansatzweise angehen kann, weil ich als „Assistentin der Abteilungsleitung für Marketing und Kommunikation“ arbeite und diese Tätigkeit natürlich auch für mich eine Vollzeitbeschäftigung ist. Meine Herausforderung im Alltag wird sein, den Bereich Marketing und Kommunikation miteinander gut zu verknüpfen.
Unter anderem bedeutet es für die Networkers eine Social Media Strategie auszubauen und dafür neue Ziele zu definieren. Deshalb werde ich zukünftig den Arbeitsbereich Social Media übernehmen und für unsere Plattformen wie Twitter / LinkedIn / Xing und Youtube regelmäßigen Content produzieren - natürlich auch mit aussagekräftigen Fotos und/oder Videos. Dafür muss ich mir noch einiges an Knowhow aneignen – aber da bin ich dran!
Mir ist es wichtig, dass wir uns zukünftig als Networkers mehr digital vernetzen und damit eine größere Reichweite in den sozialen Medien erreichen, um somit auch für unser Unternehmen die Chance eine höhere Kundenbindung sowie Interaktionen zu erzielen.
Es ist mir in dieser Weiterbildung klar geworden, dass der Beruf des „Social Media Managers“ ein Fulltime-Job und sehr facettenreich ist. Hier hat jeder die Chance, seine Stärken für großartiges Social Media Marketing zu nutzen und Schwächen zu erkennnen bzw. zu verbessern. Die Gesellschaft und ihre Arbeitswelt wird zunehmend digitalisiert und wir kommen nicht mehr drumherum, uns stetig anzupassen und weiterzuentwickeln. Hier habe ich die Chance für Networkers gesehen, zukünftig mehr Online-Präsenz zu zeigen.
Leider ist es aufgrund der Pandemie in diesem Jahr nicht möglich das großartige Ereignis mit den Mitarbeitern zu feiern. Aber aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben und deshalb wird dies im Sommer 2022 gebührend mit allen Kolleginnen und Kollegen außerhalb der Firma mit einem großen Wochenend-Event nachgeholt. Dafür haben wir uns als „Marketing- und Kommunikationsabteilung“ natürlich Vieles einfallen lassen und sind bereits in den Vorbereitungen und Planungen. Und wir werden noch in diesem Jahr zu unserem 25-jährigen Bestehen über die sozialen Medien berichten.
Auf jeden Fall möchte ich mich im spannenden Social-Media-Umfeld weiter qualifizieren und somit die Networkers noch mehr nach vorne bringen. Wer weiß, was das nächste Jahr noch so an neuen Ereignissen mit sich bringt und ich bin deshalb immer für neue interessante Herausforderungen offen.